Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der mobilen App „Papero“ (im Folgenden „App“) sowie der zugehörigen Webseite https://www.paperoapp.com/ (im Folgenden „Website“), betrieben von

IMFOKUSMEDIA - Andi Ashani
Hermannstraße 9
59555 Lippstadt, Deutschland

(im Folgenden „Anbieter“).

Die App wird ausschließlich über den Apple App Store und Google Play Store vertrieben. Alle Vertragsbeziehungen zwischen dem Anbieter und den Nutzenden richten sich nach diesen AGB.

2. Leistungen

Papero bietet folgende Hauptfunktionen an:

  • Upload und Verwaltung von Dokumenten
  • Automatische Texterkennung (OCR) und KI-basierte Analyse
  • Automatische Erstellung von druckfertigen Briefen und Antworten (z. B. Kündigungen, Rückerstattungen)
  • Digitale Archivierung und Statusverwaltung (z. B. bezahlt, offen, Mahnung)
  • Workspace-Management für Teams (Mehrbenutzerzugriff mit Rollen)
  • Echtzeit-Synchronisation zwischen Geräten

Der kostenlose Basiszugang umfasst aktuell 5 Dokumentenscans pro Monat. Für den vollen Funktionsumfang stehen kostenpflichtige Abonnements zur Verfügung (Preise und Konditionen werden in der App angegeben).

3. Registrierung und Vertragsschluss

Die Nutzung der App setzt eine Registrierung voraus. Durch das Erstellen eines Nutzerkontos und den Abschluss eines Abonnements (In-App-Kauf) über Apple oder Google Play gibt der/die Nutzende ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab.

Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der jeweiligen Store-Plattform zustande.

4. In-App-Käufe & Abonnements

Kostenpflichtige Leistungen (z. B. erweiterte Scans, zusätzliche Workspaces) werden ausschließlich über In-App-Käufe in den Stores abgewickelt.

Die Abrechnung, Vertragsverlängerung und Kündigung erfolgen direkt über Apple (App Store) oder Google Play. Details zu Preisen, Laufzeiten und Kündigungsfristen sind in der App oder den Stores einsehbar.

Der Anbieter behält sich vor, kostenlose oder vergünstigte Testzeiträume anzubieten.

5. Widerrufsrecht

Für digitale Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde und der/die Nutzer:in ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

Die Stores können eigene Widerrufs- oder Rückerstattungsregelungen vorsehen. Diese sind vorrangig und dort direkt geltend zu machen.

6. Nutzungsrechte

Der Anbieter räumt dem/der Nutzenden ein einfaches, nicht übertragbares und nicht exklusives Recht ein, die App und ihre Inhalte für die Dauer des Vertragsverhältnisses zu nutzen.

Eine kommerzielle Weiterverwertung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

7. Pflichten der Nutzenden

  • Es dürfen nur eigene Dokumente oder solche verwendet werden, für die die Nutzenden alle erforderlichen Rechte besitzen.
  • Der/die Nutzende verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten.
  • Der/die Nutzende ist für die Richtigkeit der übermittelten Daten verantwortlich.
  • Missbrauch oder automatisierte Nutzung ist untersagt.

8. Haftung

Die App dient ausschließlich als digitales Hilfsmittel. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit der durch die KI generierten Texte oder Briefe.

Es erfolgt keine Rechtsberatung. Für Handlungen, die auf Basis der generierten Dokumente durchgeführt werden, ist der/die Nutzende selbst verantwortlich.

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.

9. Kündigung

Kündigungen kostenpflichtiger Abonnements müssen über die jeweiligen Stores erfolgen. Eine Löschung des Nutzerkontos kann jederzeit über die App oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter verlangt werden.

10. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der separaten Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://www.paperoapp.com/datenschutz.

11. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder über die App bekannt gegeben. Widerspricht der/die Nutzende nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sofern der/die Nutzende Kaufmann oder juristische Person ist, ist Gerichtsstand Lippstadt.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.